Bieten Sie ein einheitliches Zahlungserlebnis mit Lightspeed Payments

Lassen Sie Ihre Kunden auf ihre Art bezahlen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren. Nur schnelle, zuverlässige Zahlungen direkt von Ihrem Kassensystem.

Bieten Sie ein einheitliches Zahlungserlebnis mit Lightspeed Payments

Bieten Sie Ihren Gästen reibungslose Zahlungen.

Geben Sie Ihren Gästen noch einen Grund, ihr Restaurant zu besuchen: eine sichere und nahtlose Art des Bezahlens.

  • Ob Kreditkarte, Debitkarte oder mobile Zahlungen - bieten Sie überall schnelle Transaktionen
  • Schützen Sie Ihre Kunden vor Betrug mit integrierter PCI-Konformität
  • Verabschieden Sie sich vom manuellen Eingeben für ein schnelleres Zahlungserlebnis

Vereinheitlichung von Online-Bestellungen und -Zahlungen durch Anbindung von Order Anywhere an Lightspeed Payments.

Mit Lightspeed Payments profitieren Sie von günstigen Transaktionsgebühren und einer vollständig integrierten Zahlungslösung, wenn Ihre Kunden über Lightspeed Order Anywhere bestellen.

  • Sparen Sie sich mit Lightspeed Payments die Gebühren von Drittanbietern
  • Profitieren Sie von fairen Konditionen für Transaktionen
  • Alles von einer Plattform aus – mit Lightspeed ist alles zentralisiert

Tun Sie mehr als nur bezahlt zu werden.

Wir bieten Ihnen Sorglosigkeit, wenn es um Zahlungen geht, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Unternehmen konzentrieren können.

  • Bewältigen Sie hohe Volumina ohne monatliches Transaktionslimit
  • Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren
  • Alle Ihre Daten an einem Platz - zentralisiert in Ihrem Kassensystem

Beschleunigen Sie Zahlungen mit Pay at Table.

Lassen Sie Ihre Kunden direkt am Tisch über das Zahlungsterminal zahlen. Kein Hin- und Herlaufen mehr zwischen Ihrem Kassensystem und dem Zahlungsterminal.

  • Schnelle Zahlungsabwicklung durch Auswahl der Tischnummer unter allen offenen Tischen
  • Synchronisieren Sie sofort den Zahlungsstatus zwischen Ihrem Terminal und dem Kassensystem
  • Teilen Sie Rechnungen auf Gruppen auf und lassen Sie Kunden getrennt zahlen
Pay at Table

"Lightspeed Payments hat es uns ermöglicht, den Zahlungsverkehr zu vereinfachen und
die Bestellabwicklung zu beschleunigen, da die doppelte Eingabe am Zahlungsterminal vermieden wird."

Marc Lamarche, Mitbegründer, Food Act Company

Stressfreie Zahlungen.

Das Lightspeed Kassensystem wurde entwickelt, um den Zahlungsvorgang so einfach wie möglich zu gestalten.

  • Akzeptieren Sie mobile und kontaktlose Zahlungen
  • Halten Sie Bestellungen mit einem schnellen Checkout-Prozess in Bewegung
  • Vereinfachen Sie den Bezahlvorgang, indem Sie Rechnungen nach Sitzplatz, Gericht oder Gedeck splitten

Wickeln Sie Zahlungen über eine zuverlässige Plattform aus einer Hand ab.

Durch Lightspeed Payments kann Ihr Kassensystem reibungslos mit Ihrem Zahlungsterminal interagieren. Schauen Sie sich unser Video an, um es in Aktion zu sehen.

Support, wie Sie ihn sich immer gewünscht haben.

Wir haben alles, was Sie brauchen und wann Sie es brauchen - und zwar absolut kostenlos.

  • Kostenlose One-on-One Onboardings
  • Kostenlose Leitfäden, Webinare, Demos und Videos
  • Kostenloser Support durch unsere Experten
Lächelnder Support-Spezialist mit Headset

Schnellere Umsätze mit Lightspeed Payments.

Tippen, einstecken und durchziehen:
Kredit- & Debitkarten: 1.5% + CHF –.10
American Express: 2.75%

Sie verarbeiten mehr als CHF 50.000?

Ihr aktueller Anbieter berechnet Ihnen möglicherweise zu viel Geld.
Erfahren Sie, wie Sie mit Lightspeed mehr von Ihrem Umsatz behalten. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Erfahren Sie, was Lightspeed für Ihr Unternehmen tun kann

Ein Experte nimmt so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf.

Welche Zahlungsarten können mit Lightspeed Payments akzeptiert werden?

Lightspeed Payments akzeptiert folgende Zahlungsarten:

Kreditkarten:
- Mastercard
- Visa / Visa Electron
- American Express
- Diners
- Discover
- JCB
- UnionPay

Debitkarten:
- Maestro
- Mastercard Debit
- V Pay
- Visa Debit
- eftpos
- JCB Debit
- Interact
- UnionPay

Mobile Zahlungen:
- Google Pay
- Apple Pay
- Alipay

Ist Lightspeed Payments sicher?

Lightspeed Payments ist PCI-Konform, was ein sicheres Zahlungserlebnis und Betrugsschutz gewährleistet.

Welche Hardware benötige ich, um Lightspeed Payments nutzen zu können?

Um eine Transaktion mit Lightspeed Payments abwickeln zu können, benötigen Sie ein Zahlungsterminal. Folgendes Zahlungsterminal unterstützt Lightspeed Payments:

Castles S1F2: ein modernes, tragbares Touchscreen-Zahlungsterminal mit integriertem Belegdrucker.

Möglicherweise benötigen Sie auch zusätzliche Thermodrucker für Belege. Welche Thermodrucker mit dem Lightspeed Restaurant Kassensystem kompatibel sind, erfahren Sie auf unserer Hardware Seite.

Mit Pay at Table ist es möglich, Zahlungen am Tisch gleichzeitig an mehreren Terminals abzuwickeln. Es ist jedoch nicht möglich, mit mehreren Terminals gleichzeitig Zahlungen auf ein und dasselbe Konto vorzunehmen.

Wie melde ich mich für Lightspeed Payments an?

Egal, ob Sie bereits Kunde sind oder ein Kassensystem mit integrierten Zahlungen erwerben möchten: Füllen Sie unser Formular aus und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die nächsten Schritte erläutern.

Welche Zahlungsterminals werden für Pay at Table unterstützt?

Die folgenden Modelle werden derzeit unterstützt:

Castles S1F2

Kann man die Rechnungen aufteilen?

Ja. Mit Pay at Table können Restaurantbesitzer die Rechnung aufteilen, wenn das Zahlungsterminal den fälligen Betrag anzeigt. Desweiteren können sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:

- Teilen Sie den Rechnungsbetrag gleichermaßen auf. Das Terminal wird Sie fragen, wie Sie den Betrag aufsplitten möchten.
- Teilen Sie die Rechnung ungerade auf. Das Terminal fragt Sie nach dem Betrag des ersten Bruchteils. Dies ist auch die Option, die Sie wählen können, wenn nur ein Kunde die gesamte Rechnung bezahlt.

Ist es möglich, mit Pay at Table Trinkgeld anzunehmen?

Trinkgeld ist mit Pay at Table möglich, aber nur für Kartenzahlungen. Es gibt jedoch einen Unterschied, je nachdem, welche Version der App auf dem aktiven Gerät verwendet wird.